Leitkurs — Leitkurs, englisch Central Rate [ sentrəl reɪt], besondere Parität, 1971 aufgrund eines Beschlusses der Direktoren des Internationalen Währungsfonds (IWF) in das internationale Währungssystem eingeführt, um die Anpassung der Wechselkurse… … Universal-Lexikon
Leitkurs — Mit Leitkurs (engl. central rate) ist ein offiziell festgelegter Wechselkurs einer Währung gemeint. Fixe Wechselkurse In einem System fixer Wechselkurse ist der Leitkurs der festgelegte Kurs der Währung. EWS Im Europäischen Währungssystem (EWS)… … Deutsch Wikipedia
Wechselkursmechanismus II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (abgekürzt WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS, engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU… … Deutsch Wikipedia
Erm II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
Europäisches Währungssystem II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
WKM 2 — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
WKM II — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
Wechselkursmechanismus 2 — Karte Europäischer Staaten mit Bezug zum Euro Der Wechselkursmechanismus II (auch WKM II oder wegen seines Vorgängers auch EWS II) (engl. European Exchange Rate Mechanism II bzw. ERM II) ist ein seit 1999 zwischen verschiedenen EU Ländern im… … Deutsch Wikipedia
Slovenská koruna — Slowakische Krone Land: Slowakei Unterteilung: 100 Heller (halierov) ISO 4217 Code: SKK Abkürzung: Sk Wechselkurs: (fix) 1 EUR = 30 … Deutsch Wikipedia
EU-Konvergenzkriterien — Die EU Mitgliedstaaten haben sich 1992 durch den Vertrag von Maastricht gegenseitig erstmals zu den EU Konvergenzkriterien (zumeist Maastricht Kriterien genannt) verpflichtet. Diese Kriterien bestehen aus fiskalischen und monetären Vorgabewerten… … Deutsch Wikipedia